CT vom 14.06.2025

Viele Hände – schnelles Ende in der Kita „Löwenzahn“ Lastau


Am 12.05.2025 fand unser diesjähriger Arbeitseinsatz in der Kita Löwenzahn statt. Viele fleißige Eltern und Kinder halfen beim streichen des Spielhauses, streichen und bepflanzen unseres Hochbeets, unsere Außen-Spielküche bekam ebenfalls frische Farbe, alle Fenster im Kindergarten wurden geputzt und der Sand fand wieder seinen Weg in den Sandkasten. Ein fröhlicher und bunter Nachmittag, wo Jung und „Alt“ zusammen Gemeinschaft leben und Neues erschaffen, spiegelt wunderbar unser tägliches Miteinander wider. Wir bedanken uns Recht herzlich bei allen fleißigen Helfern.

Das Team vom Diakonie-Kindergarten „Löwenzahn“ Lastau

 

Lastauer Denkmal restauriert – Namen mahnen wieder


Zur Erinnerung an die Gefallenen des ersten Weltkrieges aus Kralapp, Rüx und Lastau errichtete die Gemeinde vor rund 100 Jahren ein Denkmal am
Lastauer Teich. Es ist heute in der Liste der Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen verzeichnet. Der sprichwörtliche Zahn der Zeit nagte an dem Beuchaer Granit jedoch so sehr, dass die Inschriften kaum noch lesbar waren. Astrid und Rudi Krause, die Gründer der Stiftung „Lastau meine Heimat“ ergriffen 2024 die Initiative. Gemeinsam mit der Stadt Colditz als Eigentümerin konnte in guter Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz des Landkreises Leipzig die entsprechende Genehmigung zur Sanierung erwirkt werden. Die Sächsische Aufbaubank sagte aus dem Programm „Erinnerungskultur“ die Übernahme eines Großteils der Kosten zu. Die Maßnahme wird mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert. Nachdem die Wetterbedingungen ab Mitte Mai die Farbarbeiten zuließen, konnte die spezialisierte Restauratorin Diana Berger-Schmidt ihre Arbeit beginnen. Sie reinigte und konservierte den Stein, stellte die Inschrift wieder her und legte die rund 1.400 Zeichen wieder farbig aus. Vor der malerischen Kulisse von St.-Marien-Kirche, Pfarrhaus und Dorfteich kann man dem Eindruck verfallen, vor einem neu errichteten Denkmal zu stehen. Doch der Stein ist alt und zugleich zeitlos wie die Botschaft: Pax optima rerum - Frieden ist das höchste der Güter (Silius Italicus vor ca. 2.000 Jahren, römischer Senator, Redner und Dichter).


Ronny Meißner für die Stiftung „Lastau meine Heimat“
Bilder: Sieglinde Naumann, Ronny Meißne